JB -Snake - Shooting
We Picture You

Schlangen & Shooting

Hallo liebe Leser! 

Kurz zur Ausgangssituation:

Als Schlangenbesitzter biete ich die Möglichkeit, meine Tigerphyton für Shootings zu buchen. Nun muss ich aber in letzter Zeit immer wieder feststellen, dass interessierte Personen sich vorher keinerlei Gedanken darüber gemacht haben oder das Leute, die nicht wirklich was von Reptilien verstehen, vorschnell ein Urteil fällen und das in unsachlichen Bildkommentaren zum Ausdruck bringen.

Damit mich hier niemand falsch versteht: Ich bin für Tierschutz! Ich engagiere mich ehrenamtlich und bin die erste, die was gegen Misstände unternimmt.

Also hab ich mir mal die Mühe gemacht, ein paar Worte zum Thema Schlangenshooting bzw. der richtigen Umgang mit Schlange zu verfassen und die wichtigsten Fragen dazu zu beantworten. Also Informationsmöglichkeit für diejenigen, die Interesse an einem Shooting mit Schlange haben und um Fehlinterpretationen und falsch verstandener Tierliebe vorzubeugen.

Welche Schlangenarten eigenen sich für ein Shooting?

Die wenigsten Schlangenarten eigenen sich tatsächlich Fotos in Verbindung mit einem Model. Unter den verschiedenen Schlangenarten gibt es sehr ruhige Arten, aber auch sehr nervöse. Prinzipiell sind Arten, die nervös sind und einen gehobenen Anspruch ans Handling verlangen, nicht für Shootings geeignet. Am ehesten wird man ein solches Projekt wohl mit Königsphytons, Tigerphytons, Boa Constrictor oder kleineren Nattern wie Kornnatter oder Königsnatter durchführen können. Auf gar keinen Fall eigenen sich Giftschlangen! ;)

Wann darf nicht geshootet werden.

Prinzipiell absehen sollte man unbedingt von einem Shooting wenn
- die Schlange in der Häutung ist. Die Verletzungsgefahr ist dann für das Tier enorm.
- wenn ein Tier trächtig ist 
- kurz nach der Fütterung! Die Tiere regieren auf Stress häufig mit ausspucken der Nahrung. (Verletzungsrisiko!)

Welche örtlichen Voraussetzungen brauche ich Für ein Shooting?

Schlange sind wie alle Reptilien "Kaltblüter". Das heißt, sie produzieren keine eigene Körperwärme und sind dringenst auf eine angepasste Raumtemperatur angewiesen. Die Anforderungen an die Temperatur sind je nach Schlange unterschiedlich. Auf keinen Fall sollte die Raumtemperatur unter 25° sein, gegeben falls sollte eine Stelle zum aufwärmen vorhanden sein.

Mögen Schlangen Menschen?
Schlagen entwickeln ihrem Besitzer gegenüber keine Zuneigung wie ein Hund oder eine Katze. Dazu sind sie ganz einfach nicht in der Lage. Sie gewöhnen sich aber an Lebensumstände. Der Schlange ist es sch****egal wer sie anfasst, sich möchte jedoch immer absolut(!!!!) auf die gleiche Art angefasst / behandlet werden. Speziell bei nervöseren Arten kann es deshalb sein, dass der Besitzer problemlos hinlangen kann (dessen Art anzufassen ist sie ja gewohnt) ein Fremder jedoch gebissen wird.

Streicheleinheiten

Schlangen mögen den Körperkontakt mit Menschen, wenn sie den Umgang gewohnt sind. Wir sind nämlich ein prima Wärmestein. Nicht mehr und nicht weniger. Eine warme Hand auf ihrem Rücken kann eine Schlange deshalb durchaus als angenehm empfinden. Streicheleinheiten und antippen stehen jedoch nicht auf ihrer Wunschliste! Im Gegenteil: je weiter hinten und je punktueller das Tier berührt wird, desto empfindlicher wird es darauf reagieren. Unter Umständen kann das sogar einen Fluchtreflex nach vorne auslösen.

Warum beißt eine Schlange ?

Ein Schlangenbiss kann genau zwei Gründe haben: zum Erlegen der Beute oder aus Abwehr. Das während des Shootings in der Regel keine "Beutesituation" auftritt (wir riechen nicht nach Nager und verhalten uns auch nicht so), bleibt nur die Abwehr. 
Schlangen können nicht einfach schnell wegrennen, ihnen bleibt nur zu beißen. Wer also das Reptil zu sehr bedrängt oder sich bedrohlich verhält, muss damit rechnen gebissen zu werden. 

Wann beißt eine Schlange ?

Prinzipiell dann, wenn der Stresspegel zu groß wird und sie sich bedroht fühlt. Zuerst wird sie einmal versuchen, weg zu kommen. Aus Unwissenheit wird die Schlange dann nicht gelassen. Ist ja auch doof ein Foto zu schießen, wenn die Schlange irgendwo im Raum herumkriecht. Also wird versucht, sie festzuhalten, wieder her zu ziehen, ihr den Kopf zur Kamera zu drehen. Für die Schlange ist das aber der absolute Horror. Sie beißt dann irgendwann, um sich zu verteidigen. Verständlich, oder?

Wie schlimm ist ein Biss ?

Das kommt ganz auf die Art an. Während ein Biss bei kleinen Arten wie z.B. einer Kornnatter nur unangenehm ist, kann ein Biss einer großen Schlangen von 2-3 Metern oder gar länger äußerst schmerzhaft sein. Schlangen haben - je nach Art und Alter - 120 bis 180 stecknadelähnliche Zähne im Maul, verteilt auf 2-3 Zahnreihen pro Kiefer. Vergleichbar ist ein Biss von einer großen Würgeschlange wie meiner (3 Meter Länge, 15 kg) mit einem großen Hammer, den man sich mit voller Wucht auf die Hand haut. Also nichts, dass man habe möchte!

Wann entsteht für eine Schlange Stress ?

Z.B. wenn die Dauer des Shootings zu lange ist. Ein nervöses Modell wirkt sich auch negativ auf das Wohlbefinden des Tieres ab. Prinzipiell gilt: wer Angst hat, sollte die Finger weg lassen vom Reptil. Aus der Angst heraus regieren wir nervös, fahrig und hektisch. Auch wenn wir versuchen das zu überspielen und es einem anderen Menschen vielleicht nicht auffällt: Die Schlange merkt es! Versprochen ;) .... Schlangen reagieren auf ein solches Verhalten sehr sensibel und fühlen sich schnell dadurch bedroht. Das merkt man meist auch daran, dass sie zappelig wird und weg will.
Der größte Stressfaktor während eines Shootings ist jedoch der Blitz der Kamera.

Die Schlange und das Thema Blitz

Schlangen reagieren äußerst empfindlich auf den Blitz der Kamera. Auf keinen Fall sollte die Schlange mit voller Blitzleistung fotografiert werden. Man sollte auch genau darauf achten, wie sich sich während des Shootings verhält. Dreht sie in dem Moment des Fotografierens den Kopf weg oder versucht sogar zu flüchten, sollte man ihr ganz dringend eine Pause gönnen oder gegeben falls das Shooting abbrechen. Schließlich soll das Tier ja nicht gequält werden und gebissen möchte ja auch niemand werden.

Wie lange darf das Shooting dauern ?

Solange, wie für das Tier keinen Stress entsteht. Es empfiehlt sich aber, maximal 15 Minuten am Stück zu fotografieren und dem Tier dann eine Pause zu gönnen.

Wie ist das mit der Versicherung ?

Reptilien sind grundsätzlich nicht in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Man kann Würgeschlangen aber als zusätzliches Risiko bei seiner Versicherung mit angeben und für einen Extrabeitrag mitversichern (bei meiner Versicherung macht das einen jährlichen Zusatzbeitrag von 40 €). Soviel ich weiß sind Giftschlangen nicht versicherbar, aber die kommen für Shootings ja eh nicht in Frage.
Auch sollte der Schlangenbesitzer daran denken die Schlange bei seiner Krankenversicherung anzugeben. Für den Fall eigener Bisswunden.
Schlangenbesitzer, die ihr Tier für Shootings hergeben, sollten sich einen Haftungsausschluss unterschreiben lassen. Der Gebissene bekommt auf jeden Fall die Versorgung des Bisses bezahlt. Wenn es blöd läuft muss der Halter mit einer Regressforderung seitens der Krankenversicherung des Geschädigten rechnen. Egal ob dieser den Biss durch Fehlverhalten verursacht hat oder nicht.

Die Frage der Ethik

Nun hört man immer wieder Argument wie "Tierquälerei", "das arme Tier", "nicht Artgerecht".
Stimmt! Tierhaltung ist NIEMALS wirklich Artgerecht. Aber das trifft auf JEDES Haustier zu! Keine Tierhaltung lässt sich so Artgerecht gestalten wie Schlangen/Reptilienhaltung. Das liegt zum einen an den strengen Gesetzen und Vorschriften in Deutschland, zum anderen lebt ein Reptil ohne artgerechte Lebensbedingung nicht lange. 99 % der Reptilien leben besser als alle anderen Haustiere. Angefangen beim Meerschweinchen bis hin zum Papagei: Qualvoll kleine Käfige (legal und Gesetzeskonform in jedem Fressnapf erhältlich) falsches Futter über die fehlende Bewegungsmöglichkeit bis hin zur Masttierhaltung (damit wir bei Aldi und Lidl die Wurst zum Discoutpreis kaufen können).
Wenn man das in Relation setzt, sind 2 Stunden Shooting - sofern vernünftig mit dem Tier umgegangen wird! - mit einer Schlange doch wirklich ethisch vertretbar.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen und die wichtigsten Fragen zu dem Thema klären/beantworten. Ich freue mich natürlich über Ergänzungen und Korrekturen.

Snake Information
Kürze Aufklärung zum Shooting mit Schlangen
Snake Info.pdf (64.84KB)
Snake Information
Kürze Aufklärung zum Shooting mit Schlangen
Snake Info.pdf (64.84KB)



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!